Backschalen

*Preise exkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Der Bunzl Webshop Österreich richtet sich an Kunden aus Österreich und Deutschland.
Backschalen für Leberkäse aus Aluminium oder Karton – praktisch, vielseitig und zuverlässig
Wenn es um die Zubereitung von Leberkäse oder Backwaren geht, sind Backschalen unverzichtbar. Ob aus Aluminium oder Karton – die richtige Backform macht den Unterschied. Wir stellen Ihnen die Vorteile von Aluminium Backschalen und Kartonbackschalen vor und zeigen, warum sie die ideale Wahl für Ihre Leberkäse-Kreationen sind.
Warum Backschalen für Leberkäse?
Leberkäse ist ein echter Klassiker, der in vielen Imbissen und Gastronomien regelmäßig angeboten wird. Damit er perfekt gelingt, braucht es nicht nur das richtige Rezept, sondern auch die passende Backschale. Hier kommen Aluminium Backschalen und Kartonbackschalen ins Spiel – beide bieten einzigartige Vorteile, die sie zur perfekten Wahl fürs Backen machen.
Aluminium Backschalen: Robust und vielseitig
Aluminium Backschalen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und hervorragende Hitzeleitfähigkeit. Sie sorgen dafür, dass Ihr Leberkäse gleichmäßig durchgegart wird und eine knusprige Kruste erhält.
Die Vorteile im Überblick:
- Hitzebeständig: Ideal für hohe Temperaturen im Backofen.
- Stabil und formfest: Perfekt für große Leberkäse-Massen.
- Recyclebar: Aluminium ist zu 100 % recyclebar. Ob für den privaten Gebrauch oder die gewerbliche Nutzung – Aluminium Backschalen sind eine zuverlässige Lösung.
Kartonbackschalen: Praktisch und nachhaltig
Für alle, die Wert auf Einfachheit und Nachhaltigkeit legen, sind Kartonbackschalen die ideale Wahl. Sie sind besonders beliebt in Bäckereien, Imbissen und bei Catering-Services.
Die Vorteile von Kartonbackschalen auf einen Blick:
- Einwegprodukt: keine Reinigung notwendig
- Leicht und stapelbar: einfache Lagerung und Transport
- Fettresistent: für fettige Lebensmittel wie Leberkäse ideal geeignet
Welche Backschale eignet sich am besten für Leberkäse?
Sowohl Aluminium Backschalen als auch Kartonbackschalen haben ihre Stärken. Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Oftmals wird bei Leberkäse zum zu Hause Aufbacken eine Schale aus Karton verwendet, während der in der Gastronomie selbst zubereitete Leberkäse meist in Aluminium-Backschalen aufgebacken wird.
Tipps für die Verwendung von Backschalen
- Vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Backofen die richtige Temperatur hat, bevor Sie den Leberkäse in die Backschale geben.
- Einfetten: Bei Aluminium Backschalen empfiehlt es sich, die Form leicht einzufetten, damit der Leberkäse später leicht herausrutscht.
- Portionieren: Nutzen Sie Backschalen in verschiedenen Größen, um immer die ideale Menge zuzubereiten.
Backschalen für jeden Bedarf
Ob Aluminium Backschalen oder Kartonbackschalen – beide Varianten bieten praktische Lösungen für die Zubereitung von Leberkäse und Backwaren. Während Aluminium Backschalen bereits seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt werden, gewinnen Kartonschalen stets an Beliebtheit.
Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Backschalen und finden Sie die perfekte Form für Ihren nächsten Leberkäse-Genuss! Egal, ob für zu Hause, die Bäckerei oder das nächste Event – mit den richtigen Backschalen gelingt Ihr Leberkäse garantiert.